

Highlights
Die legendäre schwedische High-Energy-Rock'n'Roll-Band The Hellacopters ist zurück. Um den Beitritt zur Nuclear Blast Familie zu feiern, wird ihr klassisches drittes Album "Grande Rock" aus dem Jahr 1999 nun zum ersten Mal digital veröffentlicht! Ein brandneues Album ist bereits fertiggestellt und wird im Frühjahr 2022 das Licht der Welt erblicken.
Ein Blick hinter die Kulissen von "Grande Rock":
Im September 1998 hatten wir etwa 100 Shows gespielt, nachdem unser vorheriges Album "Payin' The Dues" im Oktober '97 veröffentlicht worden war, und beschlossen, dass es an der Zeit war, ein neues Album aufzunehmen, unser drittes. Wir wollten etwas Neues ausprobieren und gingen in die Silence Studios in Koppom, den dunkelsten Wäldern Westschwedens, anstelle des Sunlight Studios im Zentrum Stockholms, das bis dahin unser Hauptstudio gewesen war. Außerdem fehlte uns ein Gitarrist. Der urrsprüngliche Gitarrist Dregen hatte die Band ein paar Monate zuvor verlassen, und da wir zu diesem Zeitpunkt noch keinen festen Ersatz gefunden hatten, wurde beschlossen, dass Anders "Boba" Lindström die zweite Gitarre sowie Klavier und Orgel spielen würde. Wir hatten die Absicht, alles alleine in diesem abgelegenen Wohnstudio zu machen, ohne jegliche Ablenkung. Die grundlegenden Tracks waren in nur drei Tagen fertig, und dann reisten Kenny Håkansson (Bass) und ich ab, um die Rolling Stones in Stockholm zu sehen. Nicke und Boba hielten durch, und als die Rhythmusgruppe eine Woche später ins Studio zurückkam, waren die meisten Gitarren und der Gesang bereits fertig. Als das Album fertig war, ging die Tournee für das vorherige Album in Australien, Neuseeland, Japan und den USA/Kanada für weitere drei Monate weiter, so dass die Platte ohne die Anwesenheit der Bandmitglieder abgemischt werden konnte, was auch das einzige Mal war, dass dies geschah.
"Grande Rock" war ein Meilenstein und das erste Album von uns, das im Mai 1999 gleichzeitig von vier verschiedenen Labels auf vier verschiedenen Kontinenten (!) veröffentlicht wurde. Kurz vor der Veröffentlichung hatten wir Robert "Strings" Dahlqvist als zweiten Gitarristen rekrutiert, der Dregens offiziellen Ersatz darstellte. Es folgte die Grande Rock World Tour, auf der die Band 130 Konzerte in 25 Ländern spielte.
Jetzt, im Jahr 2021, 22 Jahre nach der Erstveröffentlichung und seit langem ein heißes Eisen unter Plattensammlern, das nur in Second-Hand-Läden erhältlich ist, wird Grande Rock zum ersten Mal digital auf allen Plattformen erscheinen.
(Und dies ist auch nicht das Ende von Grande Rock, weitere Neuigkeiten werden folgen).
Hochachtungsvoll, Robert Eriksson, The Hellacopters
The Hellacopters wurden 1994 von Nicke Andersson (Gesang und Gitarre), Andreas Tyrone "Dregen" Svensson (Gitarre), Kenny Håkansson (Bass) und Robert Eriksson (Schlagzeug) gegründet. Andersson ist bekannt durch seine Arbeit in der Death-Metal-Band Entombed und Dregen durch seine Hauptband Backyard Babies. Zusammen mit The Hives gelten The Hellacopters als eine der wichtigsten und einflussreichsten schwedischen Rockbands, die zwei Gold-Zertifizierungen erhielten, den schwedischen Grammy und einen Kerrang! Award gewannen und bis heute 100 Millionen Streams erreicht haben. The Hellacopters haben sich 2016 wiedervereinigt und sind seitdem nicht mehr zu stoppen. Sie traten beim Sweden Rock Festival, Psycho Las Vegas, Download, Hellfest, Roskilde, Ilosaarirock und vielen anderen Veranstaltungen auf.
Radiating News