SABATON – “Carolus Rex”-Details ...
Die schwedischen Epic Power Metaller SABATON geben in Form des folgenden Updates weitere spannende Details zu ihrer anstehenden neuen Studio-Scheibe “Carolus Rex” bekannt – die genaugenommen ein zwei-in-eins-Album sein wird:
“Wir können nun bestätigen, dass unser neues Album sowohl in Englischer als auch Schwedischer Sprache erhältlich sein wird. Die Themen der Songs werden bei beiden Versionen im Großen und Ganzen dieselben sein und sich um Aufstieg und Fall des Schwedischen Imperiums drehen. „Carolus Rex“ wird als 1-CD-Version auf Schwedisch (nur in Schweden) und 1-CD-Version in Englisch, sowie als limited 2-CD-Edition in beiden Sprachen herauskommen. Dazu wird die Doppel-CD von einem alternativen Cover-Artwork geziert werden.
Die Veröffentlichung in Europa und Nordamerika ist für die letzte Maiwoche angesetzt, aber das Album kann bereits jetzt vorbestellt werden (klickt hier: http://bit.ly/yNfscr).
Als Produzent zeichnete Peter Tägtgren verantwortlich, der zudem bei einem Track Gast-Vocals beisteuerte. Im Zuge der Aufnahmen von „Carolux Rex“ spielten wir darüber hinaus einen Song ein, den Joakim komplett auf Deutsch singt – eine Coverversion von RAMMSTEINs „Feuer Frei!“. Derzeit sind wir mit dem Buchen einer riesigen Tour beschäftigt, von der wir in den kommenden Tagen weitere Shows ankündigen werden!“
Die Tracklisten der beiden Versionen lesen sich wie folgt:
English version
Dominium Maris Baltici
The Lion From the North
Gott Mit Uns
A Lifetime of War
1648
The Carolean’s Prayer
Carolus Rex
Killing Ground
Poltava
Long Live the King
Ruina Imperii
Swedish version
Dominium Maris Baltici
Lejonet från Norden
Gott Mit Uns
En Livstid i Krig
1648
Karolinens bön
Carolus Rex
Ett Slag Färgat Rött
Poltava
Konungens Likfärd
Ruina Imperii
Des Weiteren wurden SABATON als Headliner des polnischen “Woodstock”-Festivals – dem weltweit größten Open Air-Festival mit rund 800.000 (!) erwarteten Besuchern – bestätigt, das vom 2. bis 4. August in Kostrzyn stattfinden und keinen Eintritt kosten wird.
2012 gehört SABATON – daran besteht kein Zweifel!