Ricky Warwick ist ein viel beschäftigter Mann! Im vergangenen Jahr schrieb er am zweiten BLACK STAR RIDERS-Album mit (»The Killer Instinct« landete in Deutschland auf Chart-Position #23), nahm dieses auf und tourte ausgiebig, um den Output zu präsentieren. Zudem hat er nicht nur ein, sondern zwei (!) neue Solo-Alben aufgenommen! Diese Alben werden am 26. Februar 2016 via Nuclear Blast Entertainment veröffentlicht. Ricky erklärt: „Während wir am neuen BSR-Album arbeiteten, kam ich in eine sehr produktive Songwriting-Phase. Die Songs kamen einfach nach und nach.“ Ricky schreibt Songs in unterschiedlichsten Stilistiken und einige dieser Tracks wären auf einem BLACK STAR RIDERS-Album fehl am Platz. Also entschied er sich dazu, diese Alben als Solo-Projekte aufzunehmen und zu veröffentlichen. Ricky fährt fort: „BLACK STAR RIDERS haben bei mir oberste Priorität. Aber ich wollte unbedingt, dass diese Songs erscheinen. Das Album bedurfte einiger Zeit und in Wirklichkeit haben wir sogar zwei Alben gemacht; elektrisch und akustisch. Wir haben auf diesem Album mit einigen großartigen Musikern gespielt. Ich freue mich darüber, bei Nuclear Blast zu sein, da sie sich mit BLACK STAR RIDERS sehr gut um uns gekümmert haben. Ich glaube, dass die BLACK STAR RIDERS-Fans das Solo-Material auch sehr mögen werden. Ich freue mich also absolut darüber, es dort herauszubringen.“ Das erste der zwei Alben heißt »When Patsy Cline Was Crazy (And Guy Mitchell Sang The Blues)«. Das zweite ist ein Akustik-Album namens »Hearts On Trees«. Beide Alben bilden ein spezielles Package und werden als Doppel-CD veröffentlicht. Ricky hat fast alle Songs auf dem Doppel-Album mit seinem Freund Sam Robinson geschrieben, beide Alben besitzen eine sehr persönliche Note. BLACK STAR RIDERS-Fans werden die eingängigen Hooks auf dem mehr Hard Rock-orientierten »When Patsy Cline Was Crazy....« sofort mögen, aber das abgespeckte Akustik-Album »Hearts On Trees« zeigt eine weichere Seite von Rickys Fähigkeiten und die kraftvollen Texte stehen wirklich für sich. Die Themen reichen auf dieser Platte vom Krieg gegen Religion, über Beziehungsprobleme bis hin zu einigen Tracks über Nordirland, wo er geboren wurde und aufgewachsen ist. Die Akustik-Tracks sind musikalisch keinesfalls primitiv gestrickt, allerdings reichen die Gitarren-Melodien von keltischen Folk-Klängen zu düsteren Blues-Riffs und sogar noch psychedelischeren Fuzzy-Stilen, es ist äußerst abwechslungsreich. Die Veröffentlichung enthält auch eine Ansammlung an bewährten Gastmusikern wie Joe Elliot (DEF LEPPARD), Damon Johnson (THIN LIZZY/BLACK STAR RIDERS), Andy Cairns (THERAPY?), Billy Morrison (BILLY IDOL), Nathan Connolly (SNOW PATROL), Ginger Wildheart, Jake Burns (STIFF LITTLE FINGERS), Richard Fortus (GUNS & ROSES/DEAD DAISIES). Als die Diskussion aufkam, zur Unterstützung der Scheibe zu touren, unterstützte Ricky dies. Er wollte jedoch eine komplette Band, um diese tollen Songs auf der Bühne umzusetzen. Also kontaktierte er einige Wahnsinns-Musiker, mit denen er über die Jahre befreundet war, und über Nacht waren THE FIGHTING HEARTS geboren. Er klopfte bei seinem alten Band-Kollegen Gary Sullivan von einer seiner allmächtigen Bands an; diesen zum Drummen zu bewegen, war ein Kinderspiel. Gary hatte Schlagzeug auf der »Patsy Cline«-Aufnahme gespielt und ist ein extrem talentierter Musiker. Als nächstes rief er BLACK STAR RIDERS-Bassist Robbie Crane an. Robbie war begeistert, ein Teil davon zu sein. Gitarrist Mark Gemini Thwaite komplettierte das Bandgerüst. Da er zuvor für Berühmtheiten wie THE MISSION und Peter Murphy spielte, brachte Mark das gewisse Etwas, das die gesamte Band festigte. Um die Sache ins Rollen zu bringen, werden RICKY WARWICK & THE F