

Highlights
- KORPIKLAANI - Jylhä schwarz - Hooded ZipperAb 39,99 € Regular Price 44,99 €
- KORPIKLAANI - Jylhä schwarz - T-ShirtAb 15,99 € Regular Price 17,99 €
- KORPIKLAANI - What’s my message? schwarz - T-ShirtAb 14,99 € Regular Price 17,99 €
- KORPIKLAANI - Kulkija schwarz - T-ShirtAb 14,99 € Regular Price 17,99 €
- KORPIKLAANI - Blacksmith schwarz - T-ShirtAb 14,99 € Regular Price 17,99 €
- KORPIKLAANI - Beer kill kill schwarz - T-ShirtAb 14,99 € Regular Price 17,99 €
- KORPIKLAANI - Live at Masters of Rock - 2CD-Digi + DVDSpecial Price 7,99 € Regular Price 16,99 €
- KORPIKLAANI - Spirit of the forest - CDSpecial Price 7,99 € Regular Price 13,99 €
- KORPIKLAANI - Tervaskanto - CDSpecial Price 7,99 € Regular Price 13,99 €
- KORPIKLAANI - Voice of wilderness - CDSpecial Price 7,99 € Regular Price 13,99 €
- KORPIKLAANI - Ukon wacka - CDSpecial Price 8,99 € Regular Price 14,99 €
- KORPIKLAANI - Tales along this road - CDSpecial Price 7,99 € Regular Price 13,99 €
- KORPIKLAANI - Jylhä - CDSpecial Price 7,99 € Regular Price 15,99 €
- KORPIKLAANI - Noita - CDSpecial Price 7,99 € Regular Price 14,99 €
Als sich im Jahr 2003 im finnischen Lahti die Band Korpiklaani zusammenfand, wurde die traditionelle Volksmusik wieder ins Leben gerufen. Keiner hatte geahnt, dass ein so breites Publikum von den mythologischen Texten auf Finnisch und Englisch so angetan sein würde.
Die Folk Metal Band entstand aus den Überresten der Band Shaman und veröffentlichte im November 2003 ihr Debüt „Sprit Of The Forest“ über das Label Napalm Records. Schon kurz darauf setzten Korpiklaani sich an die Vorbereitung der Aufnahmen für ihr nachkommendes Album „Voice Of Wilderness“, welches im Januar 2005 schließlich veröffentlicht wurde.
Schon ein Jahr später erschien das dritte Album „Tales Along This Road“, gefolgt von einer erfolgreichen Promotion-Tour durch Europa. Unerschöpflich arbeiten Korpiklaani weiter an neuen Songs, zeichnen ihr Konzert beim Wacken Open Air im Jahr 2006 auf und veröffentlichen diese DVD zusammen mit dem neuen Album „Tervaskanto“ (2007).
Nach einigen Besuchen im Studio stand das neue Album „Korven Kuningas“. Zu dem Song „Keep On Gallopping“ wurde ein Videodreh veranlasst und in verschiedenen Musikchannels ausgestrahlt. „Korven Kuningas“ wurde im Jahr 2008 veröffentlicht und ermutigte Korpiklaani weiter an ihrer besonderen Musikrichtung festzuhalten.
Auch 2009 blieb Korpiklaani nicht untätig und verkündete den Release ihres sechsten Albums „Karkelo“.
Nach einigen Touren und Auftritten bei verschiedenen Festivals, erschien im Februar 2011 über Nuclear Blast das Album „Ukon Wacka“.
Etwa eineinhalb Jahre nach dem Erscheinen ihres letzten Werks „Ukon Wacka“ kehren die Arbeitstiere aus ihrem geheimen Refugium inmitten der Wälder Finnlands zurück, um uns auf eine faszinierende Reise in die Unterwelt zu entführen. Gemeinsam mit Neuzugang Tuomas Rounakari, der die Nachfolge des ehemaligen Fiedlers Jaakko Lemmetty antritt und bereit ist, die Hörer mit seinen grandiosen Geiger-Fähigkeiten zu beeindrucken, präsentieren KORPIKLAANI voller Stolz „Manala“ – das achte Studioalbum ihrer Karriere. Durch Jonnes Zusammenfassung der Story lässt sich ein erster Eindruck des hochspannenden Albenkonzepts erhaschen: „`Manala´ ist das Reich der Toten – die Unterwelt in der finnischen Mythologie.
Dieser Ort ist aus dem finnischen National-Epos Kalevala bekannt, auf dem viele unserer neuen Songs basieren. Im 16. Gedicht der Kalevala, genannt Väinämöinen, reist ein schamanistischer Held in die Manala, um Wissen über die Toten zu erwerben. Auf seiner Reise trifft er auf die Fährfrau – ein Mädchen,Tuonen tytti oder Tuonen piika (Magd des Todes) genannt, das ihn über den Fluss Tuoni bringt. Jedoch stößt er auf der Insel Tuoni nicht auf die Zauber, die er dort zu finden gehofft hatte, und kann nur knapp entkommen. Fortan verflucht der Schamane jeden Lebenden, der versucht, die Unterwelt zu betreten.“
Als besonderes Geschenk für alle Fans außerhalb ihres Heimatlandes werden KORPIKLAANI die originale, finnische Edition von “Manala” zusammen mit einer Bonus-CD veröffentlichen, die das gesamte Album in englischer Version enthält. Haltet eure Stirnlampen bereit – am 3. August 2012 brechen wir gen Unterwelt auf!
Im Mai 2015 ist die Band aus dem Refugium inmitten der Wälder Finnlands zurück, um das neunte Studioalbum „Noita“ zu präsentieren. Es ist das erste Album auf dem Neuzugang Sami Perttula am Akkordeon zu hören ist, nachdem Juho Kauppinen sich entschlossen hat, die Band zu verlassen. Zusammen mit Fiedler Tuomas Rounakari war Sami stark in die Erstellung der Folk-Arrangements involviert. Aufgenommen wurde das Album wieder in den Petrax Studios gemeinsam mit Produzent Aksu Hanttu.
Über drei Jahre nach der Veröffentlichung ihres letzten Langspielers kehrten sie im Jahr 2018 mit ihrem zehnten Studioalbum »Kulkija« („Wanderer“), zurück. Mit 14 (!) Tracks stellt »Kulkija« nicht nur ihr bislang längstes, sondern auch ihr bisher am natürlichsten klingendes Werk dar.
Im Hier und Jetzt geht KORPIKLAANIs furchtlose Geschichte weiter – und dieses Mal gibt es darin einige ernste Veränderungen. KORPIKLAANIs elftes Full-Length Album "Jylhä" – auf Deutsch "Majestätisch", (obwohl das Finnische Wort “Jylhä” nicht direkt übersetzt werden kann), das im Februar 2021 über das renommierte deutsche Metal Label Nuclear Blast Records erscheint, bringt alle wohlbekannten und essentiellen Zutaten mit: harte Gitarrenriffs, rhythmische Folk-Metal Melodien und mehr. Aber das ist nur der Anfang... Ehrlichgesagt ist es einfach ein Fakt, dass sich KORPIKLAANI mit „Jylhä“ neu erfinden.
Radiating News
-
Today, KORPIKLAANI are following up with an English version of the track, to make its important message more accessible for an international audience.
-
KORPIKLAANI have released a new single called 'Krystallomantia' which sees the band couple their trademark sound with their most politically charged lyrics to date.
-
Finnish folk metal superstars KORPIKLAANI have released a lyric video for "Interrogativa Cantilena" " featuring guest vocals from none other than Kevin Ridley (Skyclad)
-
KORPIKLAANI have released another drum playthrough video by Samuli Mikkonen for the single "Mylly" today, which you can watch here.
Einer der weltweit führenden Heavy Metal Online-Shops
Nuclear Blast, einer der weltweit führenden Heavy Metal Online-Shops, ist die Nummer eins, wenn es um die Bestellung von CDs, Vinyl, T-Shirts und DVDs sowie Zubehör und Merchandise wie Band-Shirts, Girlies, Accessoires und vielem mehr aus der Heavy Metal-Szene geht. Der auf Heavy Metal spezialisierte Online Shop bietet unter anderem Produkte von Heavy Metal Ikonen wie Metallica, AC/DC, Motörhead, Slayer, Iron Maiden, Black Sabbath, Judas Priest, Sabaton, Accept, Paradise Lost, Belphegor, Exodus, Behemoth, Ghost, Powerwolf, Asphyx, Sodom, Cradle of Filth, Blind Guardian, Die Apokalyptischen Reiter, Eluveitie, Nightwish, Carcass, Helloween, Burning Witches, Korpiklaani, Enslaved, Dimmu Borgir, Kreator, Hammerfall, Machine Head, Overkill, Wintersun, Epica, Thy Art Is Murder, Comeback Kid, Beast In Black, Battle Beast und viele weitere Acts aus den Genres Death Metal, Thrash Metal, Black Metal, Gothic, Hard Rock, Doom, Hardcore, Symphonic Metal, Power Metal, Pagan Metal und Progressive Metal. Der NUCLEAR BLAST Heavy Metal Online-Shop, in dem man mehr als 30.000 verschiedene Heavy Metal-Artikel kaufen kann sowie die neuesten Metal-Fanartikel für alle Interessenten an T-Shirts, CDs, DVDs und Vinyls.