

Highlights
m Jahr 2001 fand sich in Bayern, Deutschland, eine neue Pagan Metal - Band zusammen. Zuerst nur für ein Konzert, jedoch, nachdem das Publikum verblüfft und überwältigt war, entschied die Gruppe, mit ihrer Band weiterzumachen. Sie wählten den Namen Equilibrium und veröffentlichten ihr erstes Demo im Jahr 2003.
Das Demoalbum verkaufte sich unheimlich gut und die Band unterzeichnete einen Vertrag bei Black Attakk. Die Zusammenarbeit führte zu dem hervorragenden Debütalbum „Turis Fratyr“, bei welchem Equilibrium Folk Metal mit einer Mischung aus Pagan und Black Metal verband. Nach der Veröffentlichung des Albums und der guten Raktion von den Fans und den Medien, ging die Band auf einige Tourneen und spielte bei verschiedenen Festivals (Summer Breeze, Wacken), was ihnen eine noch größere Fangemeinde in ganz Europa bescherte – obwohl all ihre Texte auf Deutsch sind!
Da Equilibrium mit der Arbeit ihres alten Record Labels nicht zufrieden war, wechselten sie die Firma und unterzeichneten einen Vertrag mit Nuclear Blast mit dem Ziel, ein noch höheres Level zu erreichen.
Mit ihrem ersten Nuclear Blast Werk „Sagas“ sollte dies auch kein unerreichbares Ziel sein, das Album enthält nur großartige Songs – Musik, die sich im Laufe der Jahre noch weiterentwickelt hat. Der Musikstil reicht von Glück bis zu Schmerz, von hart zu weich, von melodisch zu düster. Die Band entschied sich dazu, auch auf diesem Album nur deutsche Texte zu verwenden, was Equilibrium etwas Einzigartiges in der Folk/Pagan Metal Szene verleiht!
Mit dem neuen Sänger Robse wurde das neue Album „Rekreatur“ im Winter 2010 aufgenommen, das einmal mehr zeigt, wozu die Band fähig ist. Keine Sekunde schwächelt „Rekreatur“ - trotz des Weggangs von Ur-Sänger Helge Stang. Der neue Mann am Mikro hat sich perfekt eingefunden und dank mehr Variation und deutlich durchdringenderer Stimmgewalt hebt er das Niveau der Band noch weiter an. Musikalisch sind sich EQUILIBRIUM treu geblieben und machen gewaltigen Metal, epischen Grundtenor, Hymnik und Schlachtfeld-Feeling vom Feinsten, was sie eben am besten können. Dass dabei intelligente Genre-Überschreitungen und mutig-geniale Experimente exotischer Natur nicht ausbleiben, macht „Rekreatur“ noch interessanter und bildet die Spitze des bisherigen Veröffentlichungstriumvirats.
Viel geschehen ist im Jahr 2014. Die Gründungsmitglieder Sandra Van Eldik und Andreas Völkl hatten sich entschieden, die Band zu verlassen. Als Neuzugänge konnten dafür Dom R. Crey und Jen Majura gewonnen werden. Zusätzlich hatte Gitarrist, Komponist und Textdichter René Berthiaume fast vier Jahre an dem neuen Album "Erdentempel" gearbeitet. Herausgekommen ist dabei ein sehr emotionales und vor allem persönliches Werk, dass sich an die Wurzeln der Band zurück besinnt ohne jedoch den Bombast der letzten beiden Alben zu vernachlässigen. Melodischer Metal, kraftvoll und doch verspielt, hart und doch einfühlsam, inspiriert und doch eigenständig. Dass dabei intelligente Genre-Überschreitungen und mutig-geniale Experimente exotischer Natur nicht ausbleiben, macht das Album noch interessanter.
Zwei Jahre später kehren die Epic Metaller mit »Armageddon« zurück ins Rampenlicht. Noch immer zeichnen mitreißende Melodien und beeindruckender Bombast die EQUILIBRIUM-Kompositionen aus. Doch »Armageddon« ist düsterer, ernster und spiegelt die aktuell bewegenden Geschehnisse in der Welt wider. »Armageddon« steht mit einem massiven Sound, ausgezeichneten Songs und einer Fülle an unterschiedlichen Stimmungslagen bereit, die fantastische Geschichte EQUILIBRIUMs fortzuführen und der Bandhistorie ein neues, außergewöhnliches Kapitel hinzuzufügen - ein beeindruckend nachdenkliches und packendes Album!
Der Schritt von »Armageddon« zu »Renegades« mag ein wenig größer ausgefallen sein als sonst, die nordische Mythologie oder die Welt der Sagen wurde mittlerweile von düsteren persönlichen Themen, urbanen Legenden und Untergangsszenarien ersetzt. Für die Band, die Fans und die Szene könnte das aber kein größerer Glücksfall sein. Sprudelnd vor Energie, angetrieben von einem neu entfachten Lodern und vollgestopft mit wahnsinnig guten Melodien, triumphierenden Refrains und jeder Menge dunkler Energie, definieren EQUILIBRIUM den deutschen Epic Metal neu. Machen ihn überlebensfähig und zukunftssicher.
Radiating News