Epica
Retrospect


Mit über eine halben Million verkaufter Alben und unzähligen erfolgreichen Touren durch Europa, Nord Amerika, Süd- und Mittelamerika sowie Asien und Australien, haben sich EPICA ihren Ruf als einer der beliebtesten Musikexporte der Niederlande mehr als verdient.
2013 feierte die Band ein Jahrzehnt des Erfolgs, indem sie die Messlatte für Symphonic Metal weltweit abermals erhöhte. Auslöser wr ihr neuestes Werk »Retrospect«, welches via Nuclear Blast Records als 2 DVD/3CD und 2 Blue-ray/3CD erschien. Die Show wurde mit zehn hochauflösenden Kameras gefilmt und von Jochem Jacobs (TEXTURES) im Split Second Sounds Studio editiert, gemischt und gemastert.
»Retrospect« wurde im März 2013 aufgenommen, als die Band eine spezielle Jubiläumsshow vor ausverkauftem Haus mit tausenden ekstatischen Fans im Klokgebouw (Glockengebäude) im Niederländischen Eindhoven spielte. Weitere tausende Fans haben diesen einmaligen Event live zuhause an den Computerbildschirmen gestreamt und die Spannung, die an diesen Abend präsent war, lässt sich nur erahnen. Das dreistündige Konzert – welches von dem siebzigköpfigen Extended Reményi Ede Kammerorchester und dem Miskolc Nationaltheater Chor begleitet wurde – wird hier hautnah gezeigt, mit der unglaublichen Energie, Musikalität und Dynamik, von der die meisten Bands nur träumen können.
Neben einer Sammlung der größten EPICA-Hits aus dem umfangreichen Spektrum ihrer Bandhistorie, beinhaltet dieses absolut einzigartige Spektakel das bis dato unveröffentlichte und noch nie zuvor dargebotene Stück ‘Retrospect’ und das von den Fans so sehr geliebte ‘Twin Flames’, Coverversionen klassischer Kompositionen von Vivaldi, Pergolesi sowie Filmkomponist und Oscar Gewinner John Williams. Als Gäste gaben sich zudem Floor Jansen (NIGHTWISH, REVAMP) und die EPICA-Gründungsmitglieder Jeroen Simons, Ad Sluijter und Yves Huts, die Ehre. Letztere gastierten bei einer speziellen Aufführung der Durchbruchsingle ‘Quietus‘. »Retrospect« zeigt die gesamte Show in voller Länge und zusätzlich exklusive Interviews mit allen Mitgliedern und Behind-The-Scenes Aufnahmen von der Show.
Die stetig steigende Bewunderung ihrer Fans ist EPICA seit der Veröffentlichung ihres Debuts »The Phantom Agony« 2003 sicher. Die letzte Publikation, »Requiem For The Indifferent«, konnte 2012 nicht nur die Top Ten der Niederländischen Charts knacken, sondern erreichte ebenfalls die Top 40 in Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Portugal, Finnland und Belgien, die Top 50 in Australien, der Tschechischen Republik und Schweden sowie die Top 100 in den USA und Großbritannien.
Immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, hat die Formation in über 50 Ländern auf der ganzen Welt gespielt und zieht pro Nacht bis zu 4000 Fans in Süd- und Zentralamerika, 4500 in Europa, Asien und Australien und bis zu 1500 pro Show in Nord Amerika an.
Mit fast zwei Millionen Fans auf Facebook, zehn Millionen auf Twitter und mehreren zehn Millionen Zuschauern auf YouTube, ist die Popularität von EPICA einfach nicht zu stoppen.
»Retrospect« wird die Formation abermals auf eine neue Ebene katapultieren. EPICA– Simone Simons, Mark Jansen, Coen Janssen, Ariën van Weesenbeek, Isaac Delahaye und Rob van der Loo – haben nie zuvor so sehr nach dem geklungen, was ihr Name verheißt.
Tracklist |
1 - Introspect 2 - Monopoly on Truth 3 - Sensorium 4 - Unleashed 5 - Martyr of the Free Word 6 - Chasing the Dragon 7 - Presto 8 - Never Enough 9 - Stabat Mater Dolorosa 10 - Twin Flames 11- Serenade of Self-Destruction 12- Orchestral Medley 13- The Divine Conspiracy ~Anniversary Edition~ 14 - Delirium 15- Blank Infinity 16- The Obsessive Devotion 17- Retrospect 18 - Battle of the Heroes & Imperial March 19 - Quietus 20 - The Phantom Agony 21 - Cry for the Moon 22 - Sancta Terra 23 - Design Your Universe 24 - Storm The Sorrow 25 - Consign To Oblivion 26 - Outrospect |