Arrival Of Autumn
Harbinger


Der Herbst - die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wenn draußen die Blätter fallen, geht es auch mit dem Leben bergab. Diese alljährliche Veränderung kündigt eine neue Jahreszeit mit all ihren Folgen an. Egal, wie düster diese auch sein mag, so stellt sie doch auch den Beginn eines neuen Kapitels dar. Genau solche Kontraste inspirieren auch die aus Alberta, Kanada stammenden Metaller ARRIVAL OF AUTUMN. Hier prallen musikalisch präzise Metal-Klänge auf beeindruckende hohe Hooks, während die Texte nicht nur Platz für apokalyptische Symbolik, sondern auch für einen Schimmer Hoffnung bieten. Das Quintett um Jamison Friesen (Leadgesang), Brendan Anderson (Leadgitarre), Ryan Sorensen (Rhythmusgitarre), Kevin Student (Bass) und Ty Fox (Schlagzeug) erforscht diese Dichotomie auf seinem Debütalbum »Harbinger« (Nuclear Blast) in vollem Umfang.
„Symbolisch betrachtet, steht die Ankunft des Herbstes für die Verfärbung der Blätter, den Geruch des Zerfalls und die nahende Trostlosigkeit des Winters“, erklärt Jamison. „Und ebenjene kalte Jahreszeit lässt sich gut auf den Zustand des Geistes oder der Welt übertragen. Wie dem auch sei, manche Dinge müssen erst etwas von ihrer Schönheit verlieren, ehe sie anschließend in noch größerem Glanz erstrahlen können. Wir fühlen uns zu Kunst hingezogen, die diese Seite der Menschheit reflektiert und sie als Teil der Natur akzeptiert. Wir nehmen uns den Problematiken einfach direkt an.“
Die Musiker wuchsen „300 Kilometer vom nächsten Flughafen“ entfernt, in der Kleinstadt Grande Prairie, wo die Band auch gegründet wurde, auf. Von Größen wie METALLICA, LAMB OF GOD, TRIVIUM oder THE BLACK DAHLIA MURDER inspiriert, stellte die Musik viel mehr als nur simple Ablenkung vom tristen Dorfleben und dem sechsmonatigen Winter dar, als die Band 2011 zusammenfand.
„Wenn du in einer öden Stadt im Nirgendwo wohnst, findest du dich schnell in einem Strudel schlechter Angewohnheiten wieder. Du brauchst einen starken Willen, um diesem zu entkommen“, fährt er fort. „Vor allem die Musik hat uns dabei geholfen.“
Die Jungs buchten sich selbst Touren durch Kanada, wodurch sie sich eine stetig wachsende Fangemeinde erspielen konnten. Sie veröffentlichten auf eigene Faust zwei Platten, »Endless Nights« und »Shadows«, und konnten so die Aufmerksamkeit von Superproduzent Jason Suecof (ALL THAT REMAINS, MOTIONLESS IN WHITE, WHITECHAPEL) gewinnen. Suecof brachte ARRIVAL OF AUTUMN letztendlich nicht nur zu Nuclear Blast, sondern kümmerte sich 2018 auch um die Aufnahmen für »Harbinger«.
Der Produzent trieb die Musiker während den intensiven Aufnahmesessions zu neuen Höchstleistungen an.
„Jason hat alles bis auf die Nieren geprüft“, so Jamison. „Wir konnten unglaublich viel von ihm lernen, was Songwriting angeht, sodass wir unsere Arbeitsweise erheblich verbessern konnten. Er hat wirklich das Beste aus uns herausgekitzelt.“
ARRIVAL OF AUTUMNs erste Single ist ein wahrer Knüppeltrack - 'The Endless'. Knackige Riffs treffen auf brachiales Drumming und münden in einer unwiderstehlichen Hook.
„Wir sind große Fans von »Westworld«, woher letztendlich auch die Idee für den Song stammt“, erläutert Jamison. „Der Track beleuchtet die menschliche Psyche und stellt fast schon unseren freien Willen infrage. Was motiviert uns? Haben wir einen freien Willen oder gehen wir schlicht unserem Alltag nach, ohne großartig über ihn nachzudenken?“
Währenddessen verknüpft 'Better Off Without' einen metallischen Mahlstrom mit einem Konzept darüber, „wie wir einst ein Gewissen erlangt, dieses aber mit der Stimme Gottes verwechselt haben.“ 'Witness' wartet hingegen mit fetten Grooves und einem Chorus auf, der mindestens ebenso eindringlich wie seine Thematik ist.
„Das Lied erzählt vom Überlebenskampf, während alles um einen herum zu zerfallen scheint“, merkt er an. „Die Geschichte spielt in einer fiktional-apokalyptischen Welt, die an die »Mad Max«-Filme angelehnt ist. Der Protagonist spürt, dass er ein Held sein kann, auch wenn die Situation schier aussichtslos erscheinen mag.“
Eines steht fest: ARRIVAL OF AUTUMN läuten mit »Harbinger« eine neue Jahreszeit in der Welt der Stromgitarrenmusik ein.
„Ich erhoffe mir, dass unsere Botschaft die Leute zum Nachdenken anregt. Wie sie ihren Alltag gestalten, wie sie sie selbst sind und wie sie an ihren Überzeugungen festhalten“, schließt Jamison ab. „Macht euch nichts vor. Wenn ihr wisst, dass etwas nicht richtig läuft, dann versucht gar nicht erst die Sache zu vertuschen, nur um andere Leute zu beeindrucken. Beseitigt die Probleme und reißt euch zusammen. Ihr müsst einfach nur bessere Menschen sein, was einen echten „Hauruck“-Effekt hin zum Besseren auslösen kann.“
Tracklist |
1 - Hurricane On The Horizon 2 - End Of Existence 3 - Witness 4 - The Horror 5 - Old Bones / New Blood 6 - Better Off Without 7 - Symbiotic 8 - An Omen Of Loss 9 - The Endless 10 - Apocalyptic |